14.05.2020
Liebe Eltern!
Wichtiges
zum Schülertransport
Für
den Busverkehr herrscht nun Mund-Nasen-Schutzpflicht. Darüber hinaus empfiehlt
der Landkreis, „den Schulbusverkehr nur dann zu nutzen, wenn dies unbedingt
erforderlich sei. Wer alternativ mit dem Fahrrad oder auf anderem Wege zur
Schule kommen könne, sollte diese Möglichkeiten nutzen“.
Im
Folgenden informiere ich Sie über einige wichtige Punkte aus dem
Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona für Schulen mit der Bitte, wichtige
Punkte mit Ihren Kindern altersgerecht zu besprechen:
Wichtigste
Maßnahmen zur persönlichen Hygiene
- Bei Krankheitszeichen (z. B. Fieber,
Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Ge-schmacks-/ Geruchssinn,
Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) auf jeden Fall zu Hause bleiben.
- Mindestens 1,50 m Abstand zu Personen
halten.
- Mit den Händen nicht das Gesicht,
insbesondere die Schleimhäute berühren, d. h. nicht an Mund, Augen und Nase
fassen.
- Keine Berührungen, Umarmungen,
Bussi-Bussi, Ghetto-Faust und kein Händeschütteln.
- Gegenstände
wie z. B. Trinkbecher, persönliche Arbeitsmaterialien, Stifte sollen nicht mit
anderen Personen geteilt werden. Bitte
sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind alle Arbeits- und Schreibutensilien vollständig
dabei hat, da diese nicht ausgeliehen werden dürfen.
- Den Kontakt mit häufig genutzten Flächen
wie Türklinken möglichst
minimieren, z. B. nicht mit der vollen Hand bzw. den Fingern anfassen, ggf.
Ellenbogen benutzen.
- Husten-und Niesetikette: Husten und Niesen in die
Armbeuge oder ein
Taschentuch gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder
Niesen größt-möglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen.
- Gründliche Händehygiene:
Händewaschen
mit Seife für 20 – 30 Sekunden, auch kaltes Wasser ist ausreichend, entscheidend
ist der Einsatz von Seife nach Husten oder Niesen; nach der Benutzung von
öffentlichen Verkehrsmitteln; nach dem erstmaligen Betreten des Schulgebäudes;
vor dem Essen; vor dem Aufsetzen und nach dem Abnehmen eines
Mund-Nasen-Schutzes, nach dem Toiletten-Gang.
Grundsätzlich:
Durchführung der Händedesinfektion zumindest im Grundschulbereich nur unter
Anwesenheit / Anleitung durch eine Aufsichtsperson! Händedesinfektion ist
generell nur als Ausnahme und nicht als Regelfall zu praktizieren!
Das
Desinfizieren der Hände ist nur dann sinnvoll, wenn ein Händewaschen nicht
möglich ist oder nach Kontakt mit Fäkalien, Blut oder Erbrochenem.
- Bedeckung/MNB/Behelfsmasken können in den Pausen getragen werden.
Diese sind
selbst
mitzubringen und werden nicht vom Schulträger gestellt. Im Unterricht ist
das Tragen von Masken nicht
erforderlich, da der Sicherheitsabstand gewährleistet ist.
Wichtigste Maßnahmen im Schulalltag:
- Zur
Vermeidung der Übertragung durch Tröpfcheninfektion wird auch im Schulbetrieb
ein Abstand von mindestens 1,50 Metern eingehalten. Das bedeutet, dass die
Tische in den Klassenräumen entsprechend weit auseinandergestellt werden. Die
Lehrkräfte werden den Kindern die Abstandsregeln, das richtige Händewaschen und
Niesen im Unterricht erläutern.
- Es
wird regelmäßig gelüftet.
- Die
Räume der Schule werden täglich gründlich laut Hygieneplan gereinigt.
- Die
Schüler und Schülerinnen werden ihre Pausen in verschiedenen Bereichen des
Schulhofes verbringen.
- Sport-
und Schwimmunterricht, Arbeitsgemeinschaften und Profikurse finden nicht statt.
Das Auftreten einer Infektion mit dem
Coronavirus ist der Schulleitung von den Erkrankten bzw. deren
Sorgeberechtigten mitzuteilen. Das gilt auch für das gesamte Personal der
Schule. Aufgrund der Coronavirus-Meldepflichtverordnung i. V. m. § 8 und § 36
des Infektionsschutz-gesetzes ist sowohl der begründete Verdacht einer
Erkrankung als auch das Auftreten von COVID-19 Fällen in Schulen dem
Gesundheitsamt zu melden.
Und wie Sie wissen,
ändern sich wöchentlich Verordnungen und Erlasse. Über alle Veränderungen
werden Sie zeitnah informiert.
Für Ihre Fragen und
Sorgen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Wir wünschen uns alle einen möglichst
guten Ablauf des Schullebens in den Wochen bis zu den Sommerferien.
Mit freundlichem Gruß