Herzliche Einladung zum Nikolausmarkt in Lindern am 03. Dezember 2023

Hervorgehoben

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde unserer Schule,

wir freuen uns, Sie alle herzlich zum diesjährigen Nikolausmarkt in Lindern einzuladen. Der Markt findet am ersten Advent, dem 03. Dezember 2023, ab 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Lindern statt.

Der Nikolausmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, in festliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit gemeinsam einzuläuten. Es erwarten Sie zahlreiche Stände mit handgefertigten Geschenkideen, köstliche Leckereien und weihnachtliche Dekorationsartikel und natürlich darf auch der Besuch vom Nikolaus nicht fehlen.

Wir würden uns freuen, viele von Ihnen dort zu sehen und gemeinsam einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag zu verbringen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Erasmus-Projekt: Ein Erfolg auf ganzer Linie

Hervorgehoben

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres zweijährigen Erasmus-Projekts bekannt zu geben. In Zusammenarbeit mit fünf Partnerschulen aus Rumänien, Lettland, Italien, Spanien und Portugal haben wir eine bereichernde und lehrreiche Zeit erlebt, die den interkulturellen Austausch gefördert hat.

Die Ergebnisse des Projekts sind in einem digitalen Padlet festgehalten.

Das Padlet ist unter folgendem Link erreichbar: Erasmus-Projekt Padlet

Für alle, die sich weiterhin für das Erasmus-Projekt und andere internationale Aktivitäten unserer Schule interessieren, ist der Link zum Padlet dauerhaft in der Erasmus-Sektion auf unserer Homepage zu finden: Erasmus-Sektion der Schulhomepage

Wir sind stolz auf die erreichten Erfolge und danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre harte Arbeit.

Wichtige Mitteilungen des Kultusministeriums

Hervorgehoben

Die Kultusministerin wünscht allen Schülerinnen, Schülern und Erziehungsberechtigten schöne Herbstferien und informiert über die aktuellen Entwicklungen im schulischen Bildungsbereich.

Informationen für Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Informationen für Erziehungsberechtigte

Informationen zur Belieferung mit FFP -2 Masken

Schreiben der Ministerin bezüglich des Israel -Palästinakonflikts

Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2022

Hervorgehoben

Im Jahr 2022 haben wir von der Gund- und Oberschule erfolgreich am Sportabzeichen-Schulwettbewerb teilgenommen. Am 15. Juni 2023 fand in der Sportschule Lastrup die Urkundenverleihung statt. In der Wertungsgruppe A (1. und 2. Klasse) belegten wir den 2. Platz, in der Wertungsgruppe C (3. und 4. Klasse) den 3. Platz und die Oberschule belegte unter den Haupt-, Real- und Oberschulen den 4. Platz. Von den Preisgeldern können neue Sportgeräte für den Sportunterricht angeschafft werden.

Plattdeutscher Lesewettbewerb

Hervorgehoben

Endlich fand der plattdeutsche Lesewettbewerb 2023 wieder statt. Mehrere Schüler der Jahrgänge 3 und 4 nahmen daran teil: Sally Offei (3b), Isabella George (3b), Paul Schwarte (3a), Fiete Gerdes (4a), Clara Lübbers, Clemens Tönnies, Lina Tönnies und Hannes Janßen (alle 4b).

Paul Schwarte und Lina Tönnies dürfen sich als bester plattdeutscher Leser und beste plattdeutsche Leserin bezeichnen. Beide werden unsere Schule beim Kreisentscheid in Garrel vertreten. Wir wünschen den beiden dabei viel Erfolg!

Betriebsbesichtigung bei Schne-Frost in Löningen

Hervorgehoben

Am 09.02.2023 besuchten die Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der Grund- und Oberschule Lindern in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Vodde und Herrn Kellner die Firma Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG in Löningen. Die Betriebsbesichtigung bestand aus zwei Instanzen. Frau Kerperin, eine Mitarbeiterin der Personalabteilung, stellte den Betrieb vor und informierte die Schüler in erster Linie über die Voraussetzungen, Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten der verschiedenen Ausbildungsberufe, die im Unternehmen erlernt werden können. Herr Staack und Herr Herber führten dann die Besichtigung des Betriebes durch. Den Schülern wurden die verschiedenen Abteilungen des gezeigt und kompetent erläutert. Zudem wurden ihnen viele Fragen zum Unternehmen und zu den Ausbildungsberufen beantwortet. Ein kleiner Imbiss mit einer Kostprobe einiger Produkte der Firma Schne-frost rundete den sehr informativen und erkenntnisreichen Vormittag im Betrieb ab.