Das Betreuungsangebot

 

Seit August 2001 ist die Grundschule Lindern eine verlässliche Grundschule.

Das Betreuungsangebot findet in der 5. Stunde statt. Betreut werden die Kinder des 1. und 2. Schuljahres von den pädagogischen Mitarbeiterinnen Karin Brinkmann und Jutta Gerdes.

 

Konzeptionelle Idee

 

Für eine ganzheitliche gesunde Entwicklung benötigen Kinder viel Raum, Zeit und Gelegenheit zum spielerischen Experimentieren und Bewegen. Lernerfahrungen mit dem ganzen Körper, mit allen Sinnen und mit Bewegungermöglicht dem Kind geistige und soziale Handlungsfähigkeit und unterstützt das Kind, sich den Herausforderungen der Schule zu stellen.

In unseren Betreuungsstunden stehen deshalb erlebnisorientierte kreative Angebote, immer wieder veränderbare, fantasievolle Bewegungsspiele und Aktivitäten im Vordergrund.

 

Der Betreuungsunterricht beginnt in gemütlicher Runde. Beim gemeinsamen Essen und Trinken haben die Kinder Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Anschließend finden verschiedene Angebote und Aktivitäten statt, aus den Bereichen 

  • Umwelt und Natur (z.B. experimentieren und spielen mit Sand, Wasser, Naturmaterialien …..)
  • Musik (z.B. singen, Instrumente herstellen …)
  • Bewegung (z.B. Bewegungsspiele im Freien, Nutzung der Turnhalle …)
  • Entspannung und Wahrnehmung (z.B. Spiele zum Hören, Riechen, Schmecken, Entspannung mit Geschichten, Musik und Mandalas …)
  • Erfahrung mit Sprache (z.B. Bücher, Quizrunden, Sprachspiele …)
  • Konstruktionsspiele (z.B. Lego, Kappla, Domino …)
  • Kreatives Tun (mit verschiedenen Materialien, wie Knete, Farben, Naturmaterialien …)

 

Die Kinder finden hier vielseitige Möglichkeiten sich selbst und ihre Umwelt zu erfahren.

Viele Kinder unserer Schule nehmen gerne an diesem  freiwilligen Betreuungsangebot teil.